In den Höhlen der Schweiz
- Das große Nachschlagewerk über die Höhlen der Schweiz – mit über 250 Illustrationen.
- 100 Jahre Erkundungen und unterirdische Abenteuer.
59,00 CHF
50,20 CHF*

Aktionspreis der Haupt Buchhandlung
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Die über 12000 Höhlen der Schweiz sind nicht nur stille Zeugen der Erdgeschichte, sondern auch Schauplatz von Naturabenteuer, Wissenschaft und unerwarteten Entdeckungen. Die Erforschung von Höhlen liefert für viele Bereiche der Wissenschaft unersetzliches Wissen, sei es in der Geologie, Hydrogeologie, Biologie, Klimatologie, Paläontologie oder Archäologie. So nimmt dieses reich illustrierte Werk mit spektakulären Fotos und spannenden Infografiken die Lesenden mit auf eine Reise durch eine geheimnisvolle, unterirdische Welt. Das Buch basiert auf der langjährigen Arbeit von Generationen von Höhlenforschern – und ist eine Einladung, eine verborgene und faszinierende Schweiz zu entdecken.
1. Auflage 2024
240 Seiten, über 250 Iilustrationen
Hardcover, 21 x 25 cm, 1075 g
Erscheinungsdatum 02.09.2024
ISBN 978-3-258-08347-6
CHF 59.00* / EUR 64.00 (D) / EUR 65.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung
$$SEARCH:Rémy Wenger$$
Rémy Wenger ist Grafikdesigner und Fotograf, Autor mehrerer Bücher über die unterirdischen Lebensräume und Mitarbeiter des SISKA (Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung) seit Gründung 2000.
$$SEARCH:Amandine Perret$$
Amandine Perret, Geografin, spezialisiert auf wissenschaftliche Mediation. Leiterin des Bereichs Unterricht am Schweizerischen Institut für Speläologie und Karstforschung (SISKA). Sie durchstreift die Schweizer Höhlen seit etwa zwanzig Jahren und engagiert sich aktiv in den Bereichen Erforschung, Ausbildung und Rettung in Höhlen.
$$SEARCH:Jean-Claude Lalou$$
Jean-Claude Lalou ist pensionierter Naturwissenschaftslehrer und seit mehr als einem halben Jahrhundert Höhlenforscher, Präsident des Stiftungsrates des Schweizerischen Instituts für Speläologie und Karstforschung (SISKA) und Ehrenpräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Höhlenforschung (SGH).