
AUSWÄRTS: Buchvernissage
Schlupfwespen – Entdeckungsreise in eine geheimnisvolle Welt
Datum: 6. Mai 2025
Zeit: 19.00 bis 21.30 Uhr
Ort: Naturhistorisches Museum Bern, Bernastrasse 15, 3005 Bern
Eintritt: frei
Weitere Informationen: www.nmbe.ch
Die Neuerscheinung des Sachbuches «Schlupfwespen – Ihre geheimnisvolle Welt beobachten und verstehen» von Siegfried Keller und Hannes Baur wird mit einer Vernissage im Naturhistorischen Museum Bern gefeiert. Das Buch enthält neben interessanten Fakten und Erläuterungen zur Lebensweise der Schlupfwespen sehr viele Fotos und detailgetreue Zeichnungen von Armin Coray. Ein Muss für alle Schlupfwespen-Fans und «Buch-Ästhetiker»!
Im Anschluss an eine kurze Einführung zeigt Siegfried Keller anhand einiger Beispiele, was die Schlupfwespen zu den erfolgreichsten Insekten gemacht hat: Ihre spezielle Fortpflanzungsart, ihre hohe Anpassungsfähigkeit und nicht zuletzt ihre Symbiose mit Viren und Bakterien. Auch die Schönheit der Wespen und bisher nicht dokumentierte Verhaltensweisen sollen nicht zu kurz kommen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Siegfried Keller und Hannes Baur geben eine Übersicht über die wichtigsten Schlupfwespenfamilien, welche mit wissenschaftlichen Zeichnungen illustriert und durch die Beschreibung typischer Vertreter ergänzt werden. Anhand zahlreicher Beispiele erläutern sie, was die Schlupfwespen zu den erfolgreichsten Insekten gemacht hat: ihre spezielle Fortpflanzungsart, ihre hohe Anpassungsfähigkeit und nicht zuletzt ihre Symbiose mit Viren und Bakterien.
240 Farbfotos zeigen nicht nur das stark unterschiedliche Aussehen dieser Wespen, sondern geben auch einen Einblick in viele noch nie dokumentierte Verhaltensweisen. Beispiele zu ihrer Anwendung als Schädlingsbekämpfer sowie Hinweise, wo sich Schlupfwespen am besten beobachten lassen, ergänzen das Buch.