
Alles Holz: Eine herbstliche Anleitung
Die Tage werden bereits kürzer und die Temperaturen sinken wieder. Wer dadurch mehr Zeit zuhause verbringt, kann diese gleich kreativ nutzen. Im neuen Buch «Alles Holz» von Antje Rittermann und Susann Rittermann werden rund 55 neue Kreativprojekte aus Holz aufgeführt. Die Anleitungen eignen sich für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren. Perfekt also um auch als Familie zusammen das ein oder andere Projekt umzusetzen.
Im folgenden Beispiel zeigen wir euch, wie man ganz einfach aus einem einzelnen Brett ein mit Nüssen gefülltes Eichhörnchenfutterhaus baut:
MATERIAL:
- 1 Brett (gerne ein Schwartenbrett*), das Brett im Beispiel war 2,3 × 12 × 93 cm dick, breit und lang.
- 1 Stück Fahrradmantel, 12 cm lang.
- 1 Stück Laminierfolie, 12 × 9 cm, oder alternativ: 1 Stück Plexiglas oder anderes durchsichtiges Material.
*Schwartenbrett Ein Schwartenbrett ist ein Brett, das auf einer Seite noch die Stammrundung aufweist. Es ist im Querschnitt also nicht exakt rechteckig.
WERKZEUG:
- Winkel und Lineal
- Bleistift
- Japansäge
- Holzbohrer, ø 3 mm (zum Vorbohren der Schraubenlöcher)
- 8 Holzschrauben, 3,5 × 40, mit passendem Bit
- 4 Holzschrauben, 3,5 × 16, für den Deckel
Nicht nur Vögel, auch Eichhörnchen kommen gerne an ein Futterhaus. Angelockt werden sie durch die gut sichtbaren Nüsse. Um an diese heranzukommen, hebt das Eichhörnchen einfach den Deckel des Häuschens an.
Das Futterhaus wird aus einem Stück Brett gesägt. Die Zeichnung zeigt dir, wie du mit schlau angeordneten Sägeschnitten Sägearbeit sparen kannst. Die Laminierfolie wird durch Sägeschlitze in den Seitenteilen gehalten. Die fertig gesägten Teile werden verschraubt oder genagelt.
Als Scharnier für den Deckel dient ein Stück Fahrradmantel. Dafür kann mit der Schere ein etwa 3 cm langes und 2 cm breites Stück seitlich aus einem ausgedienten Fahrradmantel geschnitten werden. Achte darauf, diesen mit der Innenseite nach oben auf Deckel und Rückwand zu schrauben. Sonst klemmt sich das Eichhörnchen die Pfoten ein, weil der Deckel von selbst zuschnappt.
Jetzt musst du dein Futterhaus nur noch anbringen und hinter der Fensterscheibe oder im Gebüsch auf die ersten Eichhörnchen lauern.
Illustrationen: ©Antje Rittermann
Fotos: ©Antje Rittermann und Susann Rittermann
Antje Rittermann ist seit 1997 als freischaffende Künstlerin tätig und lebt in Stuttgart. Sie erarbeitete Werkprojekte für Kindergärten und Schulen und engagiert sich in Community-Art-Projekten.
www.antje-rittermann.de
Susann Rittermann hat als Textilkünstlerin für Architekten, Modedesigner und Theatermacher preisgekrönte Stoffe entworfen. Sie hat verschiedene Werkprojekte für Grundschulen entwickelt und gibt in ihrem KINDERATELIER in Amsterdam Workshops für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren.
www.hetkinderatelier.com