Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Schweiz
  • Schweiz
  • Liechtenstein
  • Deutschland
  • Österreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Luxemburg
  • Namibia
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Portugal
  • Schweden
  • Spanien
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Arabische Emirate
  • Polen
  • Ungarn
  • Türkei
  • Tschechische Republik
  • Slowakei
  • Rumänien
  • Brasilien
  • Israel
  • Australien
  • Belgien
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Bulgarien
  • Estland
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Malta
  • Slowenien
  • Zypern
  • Afghanistan
  • Åland
  • Albanien
  • Algerien
  • Amerikanisch-Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antarktika
  • Antigua und Barbuda
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Weißrussland
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bonaire, Sint Eustatius und Saba
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Bouvetinsel
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean
  • Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten
  • Britische Jungferninseln
  • Amerikanische Jungferninseln
  • Brunei
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Kaimaninseln
  • Zentralafrikanische Republik
  • Tschad
  • Chile
  • China
  • Weihnachtsinsel
  • Kokosinseln
  • Kolumbien
  • Union der Komoren
  • Kongo
  • Kongo (Dem. Rep.)
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Kuba
  • Curaçao
  • Dschibuti
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Ecuador
  • Ägypten
  • El Salvador
  • Äquatorial-Guinea
  • Eritrea
  • Äthiopien
  • Falklandinseln
  • Färöer-Inseln
  • Fidschi
  • Französisch Guyana
  • Französisch-Polynesien
  • Französische Süd- und Antarktisgebiete
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grönland
  • Grenada
  • Guadeloupe
  • Guam
  • Guatemala
  • Guernsey
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Heard und die McDonaldinseln
  • Staat Vatikanstadt
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Indien
  • Indonesien
  • Elfenbeinküste
  • Iran
  • Irak
  • Insel Man
  • Jamaika
  • Jersey
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kiribati
  • Kuwait
  • Kirgisistan
  • Laos
  • Libanon
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Macao
  • Mazedonien
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Marshallinseln
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawie
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Montserrat
  • Marokko
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Nauru
  • Népal
  • Neukaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Norfolkinsel
  • Nordkorea
  • Nördliche Marianen
  • Oman
  • Pakistan
  • Palau
  • Palästina
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairn
  • Puerto Rico
  • Katar
  • Republik Kosovo
  • Réunion
  • Russland
  • Ruanda
  • Saint-Barthélemy
  • Sankt Helena
  • St. Kitts und Nevis
  • Saint Lucia
  • Saint Martin
  • Saint-Pierre und Miquelon
  • Saint Vincent und die Grenadinen
  • Samoa
  • San Marino
  • São Tomé und Príncipe
  • Saudi-Arabien
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Singapur
  • Sint Maarten (niederl. Teil)
  • Salomonen
  • Somalia
  • Republik Südafrika
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
  • Südkorea
  • Südsudan
  • Sri Lanka
  • Sudan
  • Suriname
  • Svalbard und Jan Mayen
  • Swasiland
  • Syrien
  • Taiwan
  • Tadschikistan
  • Tansania
  • Thailand
  • Timor-Leste
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tunesien
  • Turkmenistan
  • Turks- und Caicosinseln
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Uruguay
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Wallis und Futuna
  • Westsahara
  • Jemen
  • Sambia
  • Simbabwe

Haupt stellt sich vor: Laura Ruf

Seit rund vier Monaten gehört sie zu uns und verstärkt unser Marketing-Team als neue Pressefrau: Laura Ruf. Im Interview wollen wir von ihr mehr über ihren Weg zu uns und ihre Aufgaben im Verlag erfahren, aber auch, was sie außerhalb … Weiterlesen →

Seit rund vier Monaten gehört sie zu uns und verstärkt unser Marketing-Team als neue Pressefrau: Laura Ruf. Im Interview wollen wir von ihr mehr über ihren Weg zu uns und ihre Aufgaben im Verlag erfahren, aber auch, was sie außerhalb der Haupt-Mauern berührt und bewegt!

Wie bist du zum Haupt Verlag/ zur Haupt Buchhandlung gekommen?
Ich habe, seit ich in Bern wohne, immer mal wieder damit geliebäugelt, für den Haupt Verlag zu arbeiten. Immer wieder habe ich mir gesagt, dass ich mich sofort bewerben würde, wenn der Haupt Verlag eine Stelle ausschreiben würde. Eines Tages war es dann so weit und ich habe keine Sekunde gezögert, mich zu bewerben. Ich bin sehr froh darüber, dass es dann auch geklappt hat und ich nun seit 4 Monaten die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreuen darf.

Was sind deine Aufgaben im Haupt Verlag/ in der Haupt Buchhandlung?
Ich betreue die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Haupt Verlag und bin dafür verantwortlich, dass unsere Bücher in den Medien besprochen werden. Mein Hauptanliegen ist es, dass möglichst viele Menschen von unseren Büchern erfahren, sich genauso dafür begeistern wie wir und dann wiederum anderen Menschen davon erzählen.
Dazu gehört das Schreiben von Pressetexten, das Pflegen von Kontakten zu Schweizer Journalistinnen und Journalisten und das Archivieren und Auswerten von Rezensionen. Für die Medienarbeit in Deutschland und Österreich ist unsere Agentur Buch Contact zuständig – zu den Kolleginnen dort stehe ich in engem Austausch. Zudem bin ich die Ansprechpartnerin für unsere Autorinnen und Autoren für alle Fragen, die das Marketing betreffen. Auch das Organisieren von Veranstaltungen, das Schreiben von Texten für unser Online-Magazin und das Teilnehmen an Projektsitzungen mit dem Lektorat, an denen wir über Titel für die kommenden Programme entscheiden, gehören zu meinem Aufgabenbereich.

Welches Programmfeld des Haupt Verlag spricht dich besonders an?
Dadurch, dass im Haupt Verlag jedes einzelne Buch für sich hochwertig und individuell gestaltet wird, ist jedes Buch ansprechend und kann für sich alleine stehen. Da ich privat gerne stricke und ein Faible für schönes Papier habe, spricht mich das Programmfeld Gestalten natürlich besonders an. Eine andere Leidenschaft ist mein Balkon, was uns schon zum nächsten Themenfeld führt.

Es ist für mich sehr bereichernd, auch die Natur-Bücher zu betreuen. Durch sie kann ich viel lernen und sie übernehmen – gerade in Zeiten von Klimawandel und einem Rückgang der Biodiversität – eine wichtige Funktion. Meinen Kontakten von ihnen zu erzählen und dazu beizutragen, dass ihnen eine breite Öffentlichkeit zuteilwird, empfinde ich als sehr sinnstiftend an meiner Arbeit. Mein persönliches Highlight sind aber unsere Wanderführer. Sie inspirieren nicht nur zu neuen Routen, sondern liefern gleichzeitig noch Hintergrundwissen zu verschiedensten Themen. Auf einer Route aus «Baumwanderungen» habe ich beispielsweise mehr über die Weidebuchen im Jura erfahren. Dazu gibt es übrigens auch einen Magazin-Beitrag.

 

Gestaltest du selbst auch?
Ja, schon immer war das Gestalten ein Ausgleich zu meinem Bürojob. Seit einigen Jahren bin ich unter die Strickerinnen und Stricker gegangen. Und seitdem gibt es – zumindest in der kälteren Jahreshälfte – eigentlich keinen freien Tag oder Abend mehr, den ich nicht mit Nadeln und Wolle verbringe. Dabei schätze ich es einerseits sehr, neue Muster und Farbkombinationen auszuprobieren, bin aber auch großer Fan vom sogenannten «mindless knitting», wobei man, wie der Name schon sagt, nicht viel nachdenken und rechnen muss, sondern einfach darauf losstricken kann. Das schönste am Stricken ist für mich, dass ich kontinuierlich sehen kann, wie das Strickstück wächst.

Was macht den Verlag und die Buchhandlung deiner Meinung nach so besonders?
In den 4 Monaten, in denen ich bereits für den Haupt Verlag arbeite, habe ich im ganzen Haus noch keinen Menschen gesehen, der nicht Spaß an dem hat, was er tut. Ich glaube auch, dass das das Geheimrezept für die vielen tollen Bücher ist, die der Verlag herausbringt. Besonders ist sicherlich auch, das Zusammenarbeiten und Zusammenspiel zwischen Buchhandlung und Verlag, welche sich beide im gleichen Haus befinden. Das gegenseitige Verständnis, das durch die enge Zusammenarbeit entsteht, ist für uns alle sehr bereichernd.

Was fasziniert dich an Büchern?
Kurz und knapp: alles! Es gibt sie seit über 500 Jahren. Sie sind das einzige Medium, dessen Relevanz über so eine lange Zeitspanne ungebrochen blieb. Sie brauchen keinen Strom, keine Updates. Man kann sie überall mit hinnehmen und sofort anfangen zu lesen. Außerdem erzählen sie Geschichten, formen und prägen unsere Welt und haben gleichzeitig die Fähigkeit uns ebendiese für ein paar Stunden vergessen zu lassen. Auch die Gestaltung darf man nicht außer Acht lassen: zahlreiche Cover – aber auch die Innenseiten, je nach Satz – sind kleine Kunstwerke für sich.

Welche Bücher liegen derzeit auf deinem Nachttisch?
Auf meinem Nachttisch liegen immer ganz viele Bücher. Ich lese immer mehrere Bücher parallel und habe mindestens 4 «Nachttischbücher», ein bis zwei «ÖV-Bücher» und immer auch ein «Sofa-Buch». Gar nicht anfangen will ich von den vielen (zu vielen) Büchern, die jeweils mit in die Ferien müssen, da ich mich vorher nicht entscheiden kann, auf welches ich wohl Lust haben werde. Die Frage zielte aber auf meinen Nachttisch ab. Dort liegt momentan ein Buch zur Via Alpina, Zuhause von Daniel Schreiber, Eurotrash von Christian Kracht, Di schöni Fanny von Pedro Lenz und Frauen erfahren Frauen von Jil Erdmann.

Was ist dein liebster Gestalten-Gegenstand?
Mein liebster Gestalten-Gegenstand ist mein erster selbstgestrickter Pullover, der mich nun schon viele Winter warmhält. Den Pullover würde man übrigens der Kategorie «mindless knitting» zuordnen. Damals war es für mich als Anfängerin aber eine ziemliche Herausforderung, das Projekt fertigzustellen.

Eine schöne persönliche Erinnerung in Zusammenhang mit dem Haupt Verlag?
Da ich noch nicht so lange da bin, ist meine schönste Erinnerung immer noch die Erinnerung an den Abend, an dem ich die E-Mail von Frank Heins mit der Job-Zusage erhalten habe.

 

 

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
slide 5 to 7 of 8