
Mit Hammer und Nagel: Geschenkidee
Wie wäre es mit einem selbstgemachten Bier- oder Couchtisch zu Weihnachten?
In Türchen 8 finden Sie die Anleitung dazu aus unserem Buch «Mit Hammer und Nagel» von Erik Eje Almqvist, welches vergangenen Herbst erschienen ist. Der Autor zeigt darin auf, wie praktische und gleichzeitig zeitlos schöne Möbel mit einfachem Bauholz und geringstem Werkzeugeinsatz gebaut werden können.
Wir wünschen viel Inspiration und Vergnügen beim Nachwerkeln!

Foto: ©Hilda Grahnat
Die Idee zu diesem kleinen Tisch geht auf eine Bierkiste zurück. Der Autor Erik Eje Almqvist hat ein paar Jahre in Kopenhagen gewohnt. Damals verkauften viele Antikhändler alte Bierkisten der Carlsberg-Brauerei, die man vielfältig einsetzen konnte: als Hocker, Kasten, Regal oder Couchtisch. Das Stück hier ist in erster Linie als kleiner Couchtisch gedacht, kann natürlich aber auch anderweitig verwendet werden. Er weicht in seinen Abmessungen nur wenig von einer Bierkiste ab, hat jedoch drei offene Seiten statt einer. Viel einfacher kann ein Möbelstück nicht sein. Die zwei Seiten und die Tischplatte werden mithilfe zweier Latten miteinander verbunden. Für die notwendige Stabilität sorgt eine Querverstrebung als Bodenplatte.

Zeichnung: ©Corraini Verlag
Teile Größe Länge Anzahl
A 21 × 143 mm 430 mm 3
B 21 × 143 mm 380 mm 6
C 21 × 143 mm 388 mm 1
D 21 × 43 mm 429 mm 4
Anmerkung zu den Maßen: Teil C muss in der Länge gekürzt werden, wenn die verwendeten Bretter dicker sind als 21 mm, bei dünneren Brettern muss es entsprechend verlängert werden.
- Beginnen Sie mit einer der Seiten: Bauen Sie die B-Teile mithilfe einer Latte (D) am Boden und am oberen Ende zusammen. Achten Sie darauf, dass die Ober- bzw. Unterkanten exakt bündig abschließen.
- Wiederholen Sie diesen Schritt dann mit den restlichen B– und D-Teilen, um die zweite Seite zusammenzubauen.
- Stellen Sie nun die Seiten auf und legen Sie die Sitzbretter (A) auf den vorgesehenen Platz. Befestigen Sie die Bretter so auf D, dass der Sitz mit den Seiten bündig abschließt.
- Die Strebe (C) auf die unteren D-Latten und von innen an die mittleren B-Bretter setzen und befestigen.

Foto: ©Hilda Grahnat